News/Termine

Am 27.06.2024  findet das letzte Schwimmtraining vor den Sommerferien statt.

Die Schließzeiten des Alisobades ist diesen Sommer 27.7.-25.8.2024. Das erste Training nach den Ferien ist am 29.8.2024.

Habt eine schöne Zeit! Wir sehen uns

50 Jahre Schwimmabteilung

Die Schwimmabteilung der TuRa Elsen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Elsener Bürgerhaus in eine richtige Schwimmerlocation.

Fast 100 Gäste trafen sich um in gemütlicher Runde den 50 Geburtstag ihrer Schwimmabteilung zu feiern.

Anne Spieker-Steinke, 1. Vorsitzende, erinnerte in ihrer Festansprache an den Beginn der Abteilung, die Resonanz der Elsener Jugend und Senioren und an den immer wachsenden Mitgliederzuwachs. Viele Jahrzehnte war Karl-Jürgen Blömeke, leider schon verstorben, der Ideengeber der Abteilung. Unter seiner Leitung wurden die ersten Wettkämpfe und Ausflüge durchgeführt. Im weiteren Verlauf ihrer Rede gelang es ihr einen tieferen Einblick in die fünf Jahrzehnte der Abteilung durch persönliche Anmerkungen zu geben.

Eine besonders gut gelungene Foto- und Videopräsentation und eine kleine Ausstellung lockerten den Abend für die Gäste auf.

Als Überraschung wurden den Ältesten Teilnehmern Mia Hansmann und Peter Wöffen sowie Robert Hacke, der die weiteste Anreise, aus dem Allgäu, auf sich genommen hatte mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß geehrt.

Der Hauptvorstand ließ es sich auch nicht nehmen mit einem Geschenk des Künstlers Hyazinth Pakulla, mit Elsener Wurzeln, zu gratulieren.

Spieker-Steinke bedankte sich bei ihren aktuellen Vorstandskollegen und Ehemaligen bevor die anschließende Party bis in die Nacht ihren Lauf nahm.

Ein großer Dank geht auch an die Volksbank Elsen-Wewer-Borchen, die mit ihrer Spende von 500,00 Euro, das Sommerfest für die Jugend gesichert hat.

Das Foto zeigt von links

Kai Kittler (Sportmanager der TuRa Elsen), Anne Spieker-Steinke 1. Vorsitzende der Schwimmabteilung Julia Thewes Social Media Schwimmabteilung, Markus Kaminski Hauptvorstand, Silke Harasta Kassiererin Schwimmabteilung, Michael Marks, stellv. Kassierer Schwimmabteilung, Lilli Neuhaus, Tim Harasta Jugendwarte der Schwimmabteilung, Alicja Wulf Seniorenbeauftragte, Frank Spieker stellv. Vorsitzender der Schwimmabteilung und Christelle Lindhauer Hauptvorstand.

Der Vereinsbetrieb geht weiter

Aufgrund anhaltender und nicht kurzfristig kompensierbarer Engpässe hat das Alisobad seinen Betrieb für den öffentlichen Schwimmbetrieb ab dem 8.4.2024 eingestellt.

 

Wir haben das große Glück, dass Vereins- Schul- und Kursbetrieb weiterlaufen können. Unser Training geht also nach den Ferien am 11.4.2024 zu den gewohnten Zeiten weiter. 

 

Packt die Badesachen ein, wir freuen uns auf euch!

JHV vom 28.1.2024, der neue Vorstand stellt sich vor

Am Sonntag 28. Januar 2024 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Schwimmer statt. 50 Aktive trafen sich im Clubraum des Alisobades.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Sandra Schneider alle Anwesenden und anhand einer Powerpoint Präsentation schaute man auf das vergangene Jahr zurück.

Hier wurde natürlich stolz über unsere Vereinsmeisterschaften, die nach 5 Jahren endlich wieder durchgeführt werden konnten, berichtet. Aber auch die jährlichen Veranstaltungen wie z.B. Karnevalsfeier, Seniorenfrühstück, der Besuch vom Nikolaus und die Seniorenfahrt nach Winterberg waren einige Highlights 2023.

Nachdem der Vorstand entlastet wurde, stellte Sandra Schneider sich als 1. Vorsitzende nicht zur Wiederwahl.

Im Vorfeld wurden hier schon Gespräche geführt und somit wurde Anne Spieker-Steinke – Urgewächs der TuRa Elsen Schwimmabteilung - für diesen Posten von Sandra Schneider vorgeschlagen.

Aus der Versammlung heraus, stellte sich auch Franz Neisemeier zusätzlich zur Wahl. Somit kam es zur Geheimwahl, die es in den letzten 50 Jahren Abteilungsgeschichte noch nie gegeben hatte.

Die Wahl konnte Anne Spieker-Steinke für sich entscheiden. Somit wird wieder eine Frau das TuRa Schiff die nächsten zwei Jahre steuern. Außerdem standen noch weitere Wahlen an. Silke Harasta wurde als Kassiererin wiedergewählt und Michael Marks wurde 2. Kassierer der Abteilung. Tim Harasta wurde nach zwei Amtsjahren von der Versammlung auch als Jugendwart bestätigt. Als Internetwartin wurde Julia Thewes neu gewählt, die nun den Posten von Niko Bergemann übernommen hat. Luisa Middeke wurde als zusätzliche Schriftwartin neben Theresa Schmidt von der Versammlung gewählt, sowie Alicia Wulf als Seniorenwartin, die Walburga Wolke in ihrem Amt unterstützen wird.

So hat die Schwimmabteilung wieder einen Vorstand, der gerade in 2024 mit dem 50-jährigen Abteilungsjubiläum wichtige Aufgaben zu bewältigen hat.

Am 04. Mai 2024 findet zum Beispiel im Bürgerhaus Elsen eine große Jubiläumsfeier für alle aktiven und ehemaligen Schwimmer-innen der TuRa Elsen statt.

Auf dem Foto zu sehen ist der neue Vorstand

1.R. v. links Julia Thewes, Anne Spieker-Steinke, Frank Spieker

2.R v. links Michael Marks, Alicja Wulf, Luisa Middeke und Silke Harasta

3.R.v. links Tim Harasta, Ronja Pollmeier, Lilly Neuhaus und Kai Kittler Sportmanager der TuRa Elsen

Auf dem Foto fehlen Walburga Wolke und Theresa Schmidt

Ausfall des Vereinsangebots am 8.2.2024

Das Alisobad ist aufgrund eines technischen Defektes vorbehaltlich bis einschließlich 9.2.2024 geschlossen. 

Am 8.2.2024 muss deswegen das gesamte Vereinsangebot der TuRa Schwimmabteilung ausfallen. Wir freuen uns, euch nächste Woche im Wasser wiederzusehen. 

Ausfall einiger Gruppen am 8.2.2024

Karneval steht vor der Tür und das Training am 8.2.2024 läuft nicht in gewohnter Form ab.

Alle Schwimmkurse für die Schwimmer ab 18:30 finden statt. Die Gruppen Nichtschwimmer und die 17:45 Gruppe fallen aus. 

Freie Plätze in der 18:30 Gruppe

Liebe Eltern und Schwimmer:innen,

aktuell haben wir noch einige wenige Plätze frei in unserer 18:30 Gruppe.
Teilnehmen dürfen hier Kinder aus den Jahrgängen 2013-2016, die mindestens bereits das Bronze Abzeichen erreicht haben.
Außerdem sollten Grundkenntnisse in der Stilart "Kraul", sowie ein gefestigter Brust-stil vorhanden sein.
Einlass für die Gruppe ist jeweils um 18:20, damit die Kids dann um 18:30 zu Beginn des Trainings aus den Umkleiden/Duschen heraus und am Beckenrand zum Training bereit sind.

Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch bitte per E-Mail an tura-schwimmen@gmx.de

Viele Grüße
der Vorstand der TuRa Elsen Schwimmabteilung.
Gut Nass!

Neujahrsgrüße und freie Plätze

Liebe Eltern und Schwimmer:innen,

wir wünschen euch erst einmal ein frohes neues Jahr.

Aktuell haben wir noch einige wenige Plätze frei im Seepferdchen- /und Piraten -Kurs. (UPDATE: Inzwischen sind alle Plätze belegt.)
Dieser ist geeignet für Kinder ab einem Alter von 5,5 Jahren.

Jeder der Kurse umfasst mindestens 15 Lerneinheiten bis zm 16. Mai und folgende 6 Termine für weitere Vertiefungen und Abzeichen.
Die Kosten betragen pro Kind 150€ regulär oder 97,50€ für TuRa Vereinsmitglieder.
Die Kurse starten zum 11.01.2024, also bereits in der nächsten Woche.

Sendet eure Anmeldungen bitte per E-Mail an: tura-schwimmen@gmx.de

Viel Erfolg im neuen Jahr.

der Vorstand der TuRa Elsen Schwimmabteilung.

Gut Nass!

Fröhliche Festtage und Weihnachtsferien

Liebe Schwimmfreunde,

ein weiteres tolles Jahr geht zuende und wir verabschieden uns bereits jetzt in die Ferien. Zum Abschluss möchten wir euch allen noch herzliche Weihnachtsgrüße senden. Möge die festliche Zeit euch Freude, Liebe und besinnliche Momente im Kreise eurer Liebsten bescheren.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder, Trainer, Eltern und Freiwilligen, die unseren Verein zu dem machen, was er ist. Eure Leidenschaft fürs Schwimmen und euer Einsatz haben uns im vergangenen Jahr zu großartigen Erfolgen geführt.

Genießt die Feiertage, tankt neue Energie und freut euch auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erfolge und unvergesslicher Momente im Wasser und darüber hinaus.

Frohe Weihnachten/Festtage und einen fantastischen Start ins neue Jahr wünscht euch

der Vorstand der TuRa Elsen Schwimmabteilung.

Gut Nass! 

Die Vereinsmeisterschaften der TuRa Elsen Schwimmabteilung sind zurück

75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen den Jahrgängen 1964 bis 2017 lieferten sich am Sonntag, den 05.11. 2023, in den verschiedensten Schwimmarten schnelle Rennen.

Insgesamt kamen 40 Läufe zusammen, die durch ein tolles Publikum mit viel Klatschen und Anfeuerungsrufen begleitet wurden. Zur Stärkung gab es natürlich eine Cafeteria, in welcher es leckeren Kuchen und frische Waffeln gab.

Die Highlights der diesjährigen Vereinsmeisterschaften waren die Familienstaffel und die Abteilungsstaffel, bei welchen es auf die Gruppenstärke ankam, aber der Spaß ganz klar im Vordergrund stand. Aber auch die anderen Wettkämpfe waren mit Begeisterung zu verfolgen. Es kam zu Bestzeiten von unter 30 Sekunden auf 50 Meter und zu einigen Überraschungen bei den Siegerinnen und Siegern.

Bei den Siegerehrungen gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde, die besten Schwimmerinnen und Schwimmer wurden zusätzlich noch mit einer Medaille ausgestattet und vereinzelt kam es zur Pokalübergabe für besondere Auszeichnungen, wie beispielsweise die Auszeichnungen der diesjährigen Nachwuchsschwimmer Ruth Thewes und Philipp Hagen.

Insgesamt war es ein toller Nachmittag, der ohne die viele ehrenamtliche Hilfe nicht möglich gewesen wäre. Ein großes DANKE an alle helfenden Hände, die sich im Hinter- und Vordergrund für einen reibungslosen Ablauf eingesetzt haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Vereinsmeisterschaften und hoffen natürlich auf eine noch größere Teilnahme!

Bis dahin, gut Nass!

Eure TuRa Elsen Schwimmabteilung

WhatsAppGruppe als Informationskanal

Hallo zusammen,

Wir haben eine WhatsApp Gruppe eröffnet, über die ihr alle Informationen und News noch schneller bekommen könnt.

Einfach auf diesen Link klicken https://chat.whatsapp.com/IJKi99n4mGlJ4dNnu5sdQV

Oder den folgenden QR Code scannen

Vereinsmeisterschaft 2023

Save the Date:

Am 5.11.2023 finden endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaften statt!

Infos folgen am 19.10. 

Es wird eine kurze Strecke für Nichtschwimmer mit Schwimmhilfe, die Disziplinen Brust, Freistil, Rücke und Delphin mit 50m und eine Familienstaffel (3 Personen) mit 150m geben. Es gibt nur ein kleines Startgeld zu entrichten. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen, genauso wie Mitglieder anderer Abteilungen. Seid dabei, wir freuen uns!

Wer sich jetzt schon anmelden möchte: 

Einfach eine E-Mail an tura-schwimmen@gmx.de

 

Viele Grüße, Euer Vorstand

Ausflug in den Freizeitpark

 

Hallo liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

am 16.09.2023 möchten wir mit euch den Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde mit Erlebnisfarm, Mit-Mach-Museum und Abenteuerspielplatz besuchen.

Dafür treffen wir uns um 10:00 Uhr am Alisobad und sind gegen 17:00 Uhr wieder zurück in Elsen. Wenn ihr mitkommen wollt, meldet euch per WhatsApp unter der Nummer 0160 7561936.

Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt, deshalb seid schnell!

Kosten: 15 Euro pro Person (bitte am 16. mitbringen) Evt. ist Wechselwäsche sinnvoll, da eine große, entdeckerische Wasserlandschaft zu besuchen ist.

Wir freuen uns auf euch. Bis dahin gut - nass!

Eure Jugendwarte Tim, Ronja und Lilly

 

    Anmeldestopp

    Liebe Eltern und liebe Interessenten unseres Schwimmangebotes!

    Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursen und Gruppen!

    Momentan sind alle Plätze in den Nichtschwimmer- und Schwimmergruppen besetzt. Wir haben begrenzte Wasserzeiten und führen auch keine neuen Wartelisten mehr.

    Wenn Sie Interesse an einem Seepferdchen- oder Piratenkurs (Hinführung Bronze) haben, können Sie sich ab Ende Dezember 2023 hier oder auf der Facebook Seite informieren. Das Anmeldeverfahren ist dann dort erklärt.

    Kinder müssen für den Seepferdchen- Kurs mindestens 6 Jahre alt sein und für den Piraten-Kurs das Seepferdchen haben.

    Auch die Gruppen für Kinder, die das Silber oder Goldabzeichen erreichen möchten, gibt es momentan keine Kapazitäten.

    Sobald wir hier freie Plätze zur Verfügung stellen können, werden wir dies auch online bekannt geben.

     

    Es grüßt Sie, 

    Sandra Schneider

    Abteilungsleitung -Schwimmen-

    Ende der Sommerferien

    Liebe Schwimmer:Innen, liebe Eltern,

    die Sommerferien sind vorbei und damit endet auch unsere Sommerpause.
    Ab Donnerstag 10.08.2023 beginnen auch unsere Trainings wieder.

    ! WICHTIG ! - Das gilt nur für die regulären Trainings. Die Schwimmkurse (Seepferdchen und Piratenkurs) beginnen erst eine Woche später am 17.08.2023 !

    Wir freuen uns euch alle wiederzusehen und hoffen ihr habt euch in den Ferien ausgiebig erholt.

    Bis Morgen und ein dreifaches "Gut - Nass!",
    Eure TuRa Elsen Schwimmabteilung

     

    Kursangebot der TuRa Elsen Schwimmabteilung im Alisobad in Paderborn-Elsen nach den Sommerferien

     

    UPDATE: Inzwischen sind alle Plätze in den beiden Schwimmkursen schon wieder vergeben. Sobald wir wieder Plätze frei haben teilen wir euch das natürlich sofort hier und auf der Webseite mit :)

     


     

    Nachdem wir lange unsere Wartelisten abgearbeitet haben können wir nun endlich wieder Kurse ausschreiben.

    Wir bieten ein Seepferdchen Kurs für 12 Kinder ab 6 Jahren an. Dieser Kurs findet ab dem 17. August 2023 statt und beinhaltet 15 Schwimmeinheiten.
    Nach einer kurzen Phase der Wassergewöhnung wird den Kindern die Technik des Brustschwimmens vermittelt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des ersten Schwimmabzeichens „ Seepferdchen“ :

    • Sprung vom Beckenrand
    • 25m schwimmen im großen Becken
    • Heraufholen eines Tauchrings aus schultertiefem Wasser ohne Taucherbrille

    Der Kurs findet immer donnerstags um 18:30 Uhr – 19:15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt für TuRa-Mitglieder 97,50 Euro und für Nichtmitglieder 150,00 Euro.

    Zum anderen bieten wir noch 5 Plätze für den Piratenkurs an. Hier können sich Kinder anmelden, die das Seepferdchen schon erworben haben und ihre Schwimmfähigkeit festigen wollen.
    Am Ende des Kurses wird das zweite Schwimmabzeichen „ Bronze“ angestrebt.

    • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten / 200m Schwimmen. Davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage.
    • 2 m Tieftauchen mit Heraufholen eines Tauchrings
    • Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett

    Dieser Kurs findet ab dem 17. August 2023 von 17.00 Uhr – 17.45 Uhr in Elsen statt und beinhaltet auch 15 Einheiten.

     

     

    Sie können ab sofort ihr Kind per Mail unter tura-schwimmen@gmx.de anmelden.
    Wenn Sie einen Platz bekommen haben, benötigen wir noch eine Erklärung zum Gesundheitszustand ihres Kindes. Das Formular dazu wird nach Buchung an Sie ausgehändigt.

    Die Plätze werden nach Eingang der Mails vergeben.

     

     

     

     

    Schwimmkurse mit der AWO-OGS

    Um dem Trend entgegenzuwirken, dass immer weniger Kinder im Grundschulalter schwimmen können, haben wir in Zusammenarbeit mit der Offene Ganztagsschule (OGS) der AWO an der Comenius-Grundschule in Paderborn-Elsen erstmals einen Schwimmkurs für Erstklässler angeboten, der vor den Sommerferien nun zu Ende gegangen ist.

    12 Kindern konnten wir unter unserer Anleitung in 9 Einheiten ans Wasser heranführen und ihnen das Schwimmen beibringen.
    Am Ende erreichten sogar mehr als 50% der Kinder ein Schwimmlevel das ausreichte um das Seepferdchen erfolgreich abzuschließen.

    Auch in Zukunft wollen wir diese Kooperation fortführen, wie das genau aussehen wird steht allerdings noch nicht fest.
    Wir halten euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Euer Vorstand der TuRa Elsen Schwimmabteilung.

      Schöne Ferien

      Liebe kleinen und großen Schwimmer:innen der Schwimmabteilung,


      letzte Woche war unser letztes Training und wir verabschieden uns in die Sommerpause. :)

      Wir wünschen Euch schöne Ferien und freuen uns auf das erste Training danach ????

      Euer Vorstand

      Karneval

      Egal, ob Hasi Palau, TuRa Helau, Knolli Knolli Schabau oder Verner Au Helau,
      wir feiern mit euch 
      Karneval.

      Mit Kostümwettbewerb, Musik, ner Polonaise und Spaß. Wir erwarten kreative Verkleidungen und jede Menge jekische Stimmung.

      Es gibt natürlich auch etwas Süßes ????.

      Eure Trainer der TuRa Schwimmabteilung

                                                                                                                                                     

      Bitte keine Schminke, bunte Haarsprays u. ä.

      Neue Jugendwarte

      Hallo liebe SchwimmerInnen und Eltern,

      wir dürfen euch 2 neue Jugendwarte vorstellen.
      Bei unserer Jahreshauptversammlung am 15.01.2023 haben wir neben unserem Tagesgeschäft (Danksagungen für die sehr tatkräftige Arbeit, Rückblicken auf das vergangene und Vorschauen auf das neue Jahr) auch 2 neue Jugendwarte bennenen dürfen.

      Lilly Neuhaus und Ronja Pollmeier

      Zusammen mit Tim Harasta haben wir nun also ein 3er Team für das Amt der Jugendwarte :)

      Bei der TuRa Schwimmabteilung ist was los!

      Um die kühlen und dunklen Wintermonate und die Wartezeit auf Weihnachten für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer zu verschönern, hat die TuRa Schwimmabteilung einen tollen Ausflug in dem Tierpark Olderdissen erlebt.
      Natürlich kam auch dieses Jahr wieder der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht in das Alisobad.
      Ein besonderer Abschluss im Jahr 2022 war die feierliche Übergabe der 36 bestandenen Deutschen Sportabzeichen an große und kleine Mitglieder der TuRa Abteilung.
      Im feierlichen Rahmen gab es zur bestandenen Prüfung nicht nur ein neues Handtuch für das Training, sondern auch ein gemeinsames Pizzaessen mit Weihnachtsstimmung.
      Wir möchten die Gelegenheit auch noch einmal nutzen um daran zu Erinnern, dass das Training am 12.01.2023 wieder los geht.
      Bis dahin, Gut Nass! :)

      Erlebnisbericht zum Ausflug in den Tierpark

      Hallo liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

      heute melden wir uns mit einem kleinen Erlebnisbericht zum Ausflug in den Tierpark.
      Am 05.11.2022 waren wir mit den Kids im Tierpark und haben eine tolle Nachtwanderung gemacht.

      Schon auf der Hinfahrt im Bus wurde ausgelassen gesungen und gelacht :)
      Als wir dann endlich am Tierpark ankamen gab es auch gleich das erste Event - Wildschweine mit Eicheln füttern.
      Außerdem haben wir auch viele seltene Tiere, wie zum Beispiel Füchse und Wölfen, oder auch Eulen und Otter gesehen.
      Zwischendurch haben wir sogar die Taschenlampen ausgeschaltet, das war besonders spannend.

      Neben den tollen Erfahrungen die wir dort machen durften haben wir natürlich auch ein paar Bilder geschossen :)

      Wir freuen uns, dass dieser Ausflug ein solcher Erfolg war und planen bereits unsere nächsten Events.
      Wenn es dazu Neuigkeiten gibt, findet ihr diese hier bei uns auf der Webseite oder auf Facebook :)

      Bis dahin
      Gut – Nass!

      Der Nikolaus ist wieder da :)

      Heute am 8.12.22 kam doch tatsächlich der Nikolaus höchstpersönlich mit seinem Knecht Ruprecht ins Alisobad!
      Nach dem Singen von Weihnachtsliedern und sogar einigen vorgetragenen Gedichten, bekam jedes Kind auch einen Schoko-Nikolaus.
      Einen barfüßigen Nikolaus sieht man nicht alle Tage!

      Habt einen schönen 3. Advent! Viele Grüße von Eurem Trainer-Team

      Ausflug in den Tierpark

      Hallo liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

      am 05.11.2022 möchten wir mit euch einen Ausflug in den Tierpark Olderdissen machen zur Nachtwanderung mit Tierfütterung.
      Wir treffen uns um 16 Uhr am Alisobad und fahren 16:15 Uhr mit dem Bus ab.
      Gegen 20 Uhr sind wir wieder in Elsen.
      Wenn ihr Teilnehmen wollt meldet euch bitte per Whatsapp an (0160 7561936).

      Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist beschränkt, daher meldet euch schnell an ????
      Es können alle Kinder ab 6 teilnehmen.

      Für die VErteilung von allen weiteren Infos wird es dann für alle Teilnehmer:innen eine Whatsapp-Gruppe geben.
      Kosten: 5€ pro Person (bitte am 05. mitbringen)     

      Wir freuen uns auf einen tollen Ausflug! Bis dahin gut – nass!

      Wir machen das Sportabzeichen

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

      gemeinsam möchten wir das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN absolvieren. Vier Bereiche (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) werden durchlaufen, bevor jeder das Abzeichen in den Händern halten kann. Die Bereiche Ausdauer und Schnelligkeit absolvieren wir direkt während der normalen Schwimmzeiten im Alisobad. Für die Bereiche Kraft und Koordination treffen wir uns an einem gesonderten Termin auf dem Sportplatz in Elsen (nähere Informationen dazu folgen in Kürze).
      Ein gemeinsamer Abschluss mit Pizza und Softdrinks darf da natürlich nicht fehlen und findet im Anschluss auf dem Sportplatz stat!!
      Die gesamte Veranstaltung wird von der TuRa Schwimmabteilung begleitet.

      Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen/Teilnehmer und auf eine tolle gemeinsame Aktion.

      Alle Infos, so wie die Anmeldung zum Ausdrucken und mitbringen gibt es auch noch einmal hier: Sportabzeichen.pdf 

      Gut Nass
      die TuRa Schwimmabteilung

       

      Verspäteter Trainingsstart

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, Liebe Eltern,

      leider müssen wir den Trainingsstart nach der Sommerpause vorraussichtlich um 1 Woche verschieben.
      Die Stadt hat gemeldet, dass eine der Pumpen defekt ist. Bis diese geliefert und eingebaut ist, und das Bad wieder öffnen kann, dauert es vermutlich bis zum 19.08.2022.
      Unser erstes Training für die Donnerstags-Gruppen kann somit erst am  25.08.2022 stattfinden.
      Die Freitags-Schwimmer dürfen wir voraussichtlich bereits am Tag der Öffnung (19.08) begrüßen.


      UPDATE: Das Schwimmbad öffnet nun doch erst am 25.08. Somit beginnen für ALLE Schwimmer:Innen die Kurse erst wieder ab KW 34.

      Wir freuen uns dennoch mit euch auf den Start der neuen Saison :)
      - Euer TuRa Vorstand der Schwimmabteilung

      Ein leckeres Frühstück :)

      Ein leckeres Frühstück

      haben am 21.05 unsere Senioren vom Aquajogging veranstaltet.
      Neben den Brötchen, Kaffe und Saft wurde vor allem zelebriert, dass wir uns endlich wieder auch außerhalb vom Training treffen können :)

      In Zukunft werden wir das sicherlich noch öfter machen ;) 

      Wir veranstalten ein Wasserski-Event

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer aller Gruppen, liebe Eltern!

      heute haben wir ein tolles Event anzukündigen.
      Am 11.06.0222 von 13:30 bis 18:00 Uhr wollen wir mit euch und den Kids einen Tag am Wasserski See bei Elsen/Sande verbringen.
      Für nur 5 € anmeldegebühr organisieren wir euch 2 Stunden auf der Wasserski-Bahn, einen Neoprenanzug und das Grillen.
      Leider haben wir nur für 30 Teilnehmer Platz, also meldet euch schnell an.
      Dafür einfach eine kurze Nachricht mit euren Namen per WhatsApp an die #49 160 7561936

      Alle Infos gibt es auch noch einmal hier: WasserSki.pdf 

      Wir freuen uns auf den schönen Tag mit euch :)
      Euer Vorstand und die Betreuer der Schwimmabteilung

      Start nach den Osterferien wie bisher

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern!
      Zunächst wünschen wir allen kleinen und großen Mitgliedern unserer Abteilung noch einmal frohe Ostern!

      Wir starten am 28.04.2022 wieder mit unserem Schwimmangebot.
      Auch wenn die aktuelle Corona-Verordnung entspannter ist, müssen wegen der hohen Inzidenzen weiterhin alle Teilnehmenden entweder einen
          1. Impf- oder Genesen-Nachweis, oder
          2. Testnachweis  (edit: Nicht benötigt bei Nachweis einer Booster-Impfung oder eines Genesen-Zertifikats, welches nicht länger als 3 Monate zurück liegt)
      vorzeigen können. Dies gilt wie zuvor auch NICHT für Schulpflichtige Kinder, die ja bereits regelmäßig in der Schule getestet werden.

      Ein dreifaches GUT-NASS und bis bald!
      Eure TuRa - Schwimmabteilung

      Schwimmen beim Orkan

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern!

      wie viele von euch bestimmt mitbekommen haben gilt aktuell eine Sturmwarnung für morgen (Donnerstag 17.02.2022), aufgrund derer auch die Schulen geschlossen sein werden.
      Da die Warnung nach aktuellem Stand aber bereits um 15:00 Uhr aufgehoben wird, findet das Schwimmen morgen statt.

      Wir wünschen euch ein dreifaches Gut-Nass! und freuen uns auf morgen
      Vorstand der TuRa Elsen Schwimmabteilung.

      Start mit Tests oder Boosts

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern!
      Der Vorstand und die Betreuer der Schwimmgruppen wünschen allen kleinen und großen Mitgliedern unserer Abteilung ein frohes neues Jahr!

      Wir starten am 13.01.2022 wieder mit unserem Schwimmangebot. Konform mit der aktuellen Corona-Verordnung müssen alle Teilnehmenden sowohl
          1. einen Impf- oder Genesen-Nachweis, als auch
          2. einen Testnachweis  (edit: Nicht benötigt bei Nachweis einer Booster-Impfung oder eines Genesen-Zertifikats, welches nicht länger als 3 Monate zurück liegt)
      vorzeigen können.
      Dies gilt wie zuvor auch NICHT für Schulpflichtige Kinder, die ja bereits regelmäßig in der Schule getestet werden.

      Durch unser neues Kurs-System werden sich einige Gruppen um 45 Minuten nach hinten verschieben. Die Übersicht der Gruppenstruktur ist in der Tabelle zu sehen. Wir werden den Kindern natürlich am 13.01.22 Bescheid geben und sagen, falls sich etwas ändert.
      Es wird für die „Bestands-Kinder“ eine Übergangszeit geben, bis sich jeder zurecht gefunden hat.

      Ein dreifaches GUT-NASS und bis bald!
      Sandra Schneider und Frank Spieker (Vorsitzende der Schwimmabteilung) 

      TuRa Impfangebot

      Wie wichtig das Impfen nicht nur für das tägliche Leben, sondern auch für den Sport ist wird in den jetzigen Tagen nochmals deutlicher.
      Wir freuen uns kurzfristig allen TuRaner/innen und deren Familien in Zusammenarbeit mit unserer Vereinsärztin Dr. med. Elisabeth Teßarek ein Impfangebot machen zu können.
      Egal ob Erst-/Zweit- oder Booster-Impfung.
      Kommt einfach am Samstag, 11.12.21 in der Zeit zwischen 10:00-12:00 Uhr in der Praxis in der Elser Kirchstraße 2 vorbei.

      Wir freuen uns auf Euch!

      Ferien ab dem 23.12.2021

      Lieber SchwimmerInnen und Eltern,

      die Winterferien nahen und auch bei uns geht es in die Pause.
      Am 16.12.2021 findet in diesem Jahr zum letzten Mal das Vereinsschwimmen statt.
      Los geht es planmäßig im neuen Jahr am 13.01.2022 - wir werden hier aber ein genaues Auge auf die aktuelle Entwicklung zur Causa Corona haben um eventuell dynamisch umplanen zu können.

      Wir wünschen euch jetzt schon eine schöne Adventszeit und besinnliche Feiertage, sowie einen tollen Start ins neue Jahr. :)

      Euer Vorstand der Schwimmabteilung TuRa Elsen

      Der Nikolaus hat sich angekündigt

      Wir haben erste Informationen erhalten, dass auch dieses Jahr der Nikolaus einen Stopp bei uns im Schwimmbad einlegen wird.

      Um ihn gebührend zu empfangen wollen wir dazu einen Mal-Wettbewerb veranstalten. Alle notwendigen Infos findet Ihr auch hier auf dem Flyer oder hier :)

      Jahreshauptversammlung 2021 TuRa Elsen Schwimmabteilung

      Am Sonntag, den 03.10.2021 fand die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung statt.
      Neben vielen Danksagungen für die sehr tatkräftige Arbeit, Rückblicken auf das vergangene und Vorschauen auf das neue Jahr, stand ebenso die Neuwahl des Vorstandes auf der Agenda.
      Dieser fand in diesem Jahr nicht nur viel weibliche Verstärkung, sondern

      erstmalig einen weiblichen 1. Vorsitz in der Schwimmabteilung!!

      Besonderer Dank gilt dem alten Vorstand Franz Neisemeier und Alexa Mews für ihre jahrelange, engagierte Tätigkeit als Vorstand der TuRa Elsen Schwimmabteilung sowie Max Mews als ehemaliger Jugendwart.
      Durch die Neuwahl kam es im Vorsitz nun zu einem Generationswechsel nach über 10 Jahren.

       

       

      Der neue Vorstand der TuRa Elsen Schwimmabteilung setzt sich wie folgt zusammen:
      - 1. Vorsitzende: Sandra Schneider
      - 2. Vorsitzender: Frank Spieker
      - Kassiererin: Silke Harasta
      - Seniorenbeauftragte: Walburga Wolke
      - Internetbeauftragter: Niko Bergemann
      - Jugendwarte: Laura Ebener, Tim Harasta
      - Schriftführerin: Theresa Scholz

       

      Die Coronazeit hat auch den Schwimmverein sehr getroffen – ein geschlossenes Hallenbad bedeutet kein Training, leere Umkleiden und keine lachenden Kinder.
      Als das Bad wieder öffnen durfte und der Schwimmbetrieb, wenn auch nicht als Regelbetrieb, stattfinden durfte, gab es einige freiwillige HelferInnen die trotz Corona und ohne Impfung keineswegs gezögert haben, um vielen Kindern wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und das Seepferdchen ermöglichten.
      Ein großer Dank dafür!!!

      Nun hoffen wir alle, dass uns die kommende Zeit weiterhin mehr persönliche Freiräume und Nähe zu unseren Mitmenschen ermöglicht und vor allem, dass die Schwimmbäder mit fröhlichen Kindergesichtern und SchwimmerInnen geöffnet bleiben.
      Bleibt gesund!
      Gut Nass !!

      (Vorstand TuRa Schwimmabteilung 2021: v.l. Frank Spieker, Tim Harasta, Walburga Wolke, m.l. Silke Harasta, Sandra Schneider, Theresa Scholz, o.l. Kai Kittler (Sportmanagement TuRa), Niko Bergemann, Adrian Sieveke (Ressortleiter Repräsentation TuRa) – nicht im Bild: Laura Ebener)

       

      Seepferdchen trotz Corona

      Seepferdchen trotz Corona – es geht voran bei den TuRa-Schwimmern und Pläne für die Zukunft gibt es auch!

      Die TuRa Elsen Schwimmabteilung kann auf zwei erfolgreiche Schwimmlern-Kurse zurückblicken.
      Im Frühjahr bot die Stadt Paderborn an, als Sport-Stadt und versuchsweise, zwei Kurse für Nichtschwimmer anzubieten.
      Dieses Angebot nahmen wir sehr gerne an, denn nach mehreren Monaten waren wir Betreuer alle auf „Wasser-Entzug“ und konnten endlich wieder das Alisobad betreten.
      Dieses hatten wir dienstags und donnerstags von April bis Juli für uns ganz allein zur Verfügung und so bekamen wir endlich die Möglichkeit mit den Kindern, die in den bestehenden Gruppen waren, weiter schwimmen zu lernen.
      Auch die Eltern und Kinder waren von dem Angebot begeistert, schließlich war das mal wieder ein Schritt Richtung „Normalität“ und das Schwimmenlernen ist mit Blick auf die warmen Tage mehr als wichtig für die Kinder.

      Insgesamt waren 20 Kinder in den Kursen anwesend, von denen 12 das Seepferdchen durch viele Übungen und Spiele für die Wasserbewältigung erreichten.
      Dafür waren pro Gruppe mindestens 4-5 Betreuer anwesend, die mit viel Engagement und Herzblut die Stunden gestalteten.

      Die Kinder, die das Seepferdchen noch nicht erreicht haben, können im Schwimmbetrieb nach den Sommerferien natürlich weiter fleißig üben.

      Durch Corona und die immer weiter anwachsende Warteliste hat sich die Schwimmabteilung zusammen mit der TuRa Geschäftsführung dazu entschlossen, die Nichtschwimmer-Gruppen nur noch mit buchbaren Kursen durchzuführen, die nur aus Kindern, die bereits seit Jahren auf der Warteliste der Abteilung geführt sind, bestehen.
      Die Warteliste wurde außerdem geschlossen, um erst einmal die wartenden Familien zu versorgen.
      In Zukunft ist geplant, dass auch für Schwimmer-Gruppen Kurse angeboten werden.
      Wann und wie dies umgesetzt werden kann, wird noch bekannt gegeben.

      Durch diese Umstellung ändert sich auch unser Trainingsplan.
      Den neuen Plan findet ihr auf unserer Webseite wie gewohnt über unser Menü, oder auch ganz einfach hier

      Außerdem gibt es auch wieder ein Corona-Update:
      Da die Zahlen momentan wieder leicht nach oben gehen möchten wir darauf hinweisen, dass ab einer 5 tägigen Inzidenz von konstant über 35 alle Kinder ab 6 einen negativen Test brauchen.
      Diesen stellen mittlerweile auch die Schulen aus.

      Wir wünschen euch und euren Familien weiterhin schöne Ferien und freuen uns euch bald wieder zu sehen. :)

      Sommerferien!

      Hallo liebe SchwimmerInnen und Eltern,

      in NRW beginnen die Sommerferien. Damit schließt leider, wie immer, auch dieses Jahr das Alisobad und unser Schwimmtraining pausiert.
      Damit der Abschied nicht ganz so schwer fällt gab es dazu diesmal ein Eis :)

      Wir wünschen euch und euren Familien schöne Sommer Ferien !

      Euer Vorstand der Schwimmabteilung TuRa Elsen.

      Die Seepferdchen lernen Baderegeln :)

      Hallo liebe SchwimmerInnen und Eltern,

      die Kinder und wir haben uns sehr gut in der aktuellen Situation eingefunden.
      Im aktuellen Seepferdchenkurs werden schon wieder fleißig die Baderegeln gelernt.

      Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Woche !
      Euer Vorstand der Schwimmabteilung TuRa Elsen.

      P.s.: Hier könnt ihr eure Kids beim lernen sehen :)

      Wir dürfen wieder schwimmen :)

      Hallo Ihr Lieben,

      nachdem die Infektionszahlen jetzt ein wenig gesunken sind, können auch wir unser Schwimmangebot wieder starten.
      Ab Donnerstag (10.06.2021) können alle Nichtschwimmer und Schwimmer ????‍♂️ wieder zu ihren gewohnten Zeiten zum Training kommen.

      Voraussetzung für das Schwimmen ist ein negativer Corona Test, der von einem zugelassenen Test Zentrum oder der Schule ausgestellt wurde und nicht älter als 48 Stunden ist.
      Ausgenommen von der Testpflicht sind alle Kinder, die noch in den Kindergarten gehen.

      Wie schon im letzten Jahr gilt auch diesmal wieder unsere Einbahnstraßen System mit Einlasskontrolle. Das bedeutet, dass ihr die Badesachen schon drunter tragen müsst.
      Die Eltern dürfen wir leider nicht ins Bad lassen.
      Außerdem können wir nur bis zu 25 Personen im großen, 12 Personen im kleinen Becken erlauben.

      Trotz all der Umstände freuen wir uns, dass es jetzt wieder losgehen kann - und auch darauf euch wieder zu sehen.

      Euer Trainer Team.

      Ein Lebenszeichen

      Hallo Ihr Lieben,

      wir möchten uns hier einmal melden, um ein Lebenszeichen von uns zu geben.
      Da Paderborn nun Modell-Region für Sport geworden ist, war es auch uns möglich wieder ein erstes Schwimmangebot zu machen.

      Unsere Nichtschwimmer nutzen aktuell unter besonderen Bedingungen das Alisobad, um jetzt das Schwimmen zu erlernen und das Seepferdchen zu erreichen.
      Dafür haben unsere Schwimmtrainer ein Konzept erarbeitet, mit dem die Kids in Kleinst-Gruppen so sicher und kontaktarm wie möglich angelernt werden können.

      Alle anderen müssen wir derzeit leider noch vertrösten. Aber mit dem Voranschreiten der Impfungen sieht man ja ein Licht am Ende des Tunnels.

       

      Wir hoffen, Ihr seid alle bisher gut und gesund durch die Pandemie gekommen und freuen uns auf den Tag, an dem wir wieder so schwimmen können wie früher 
      Euer Vorstand und die Betreuer der Schwimmabteilung

      P.s.: Erste Bilder von unserem Training gibt es hier:)

      Worte zum Neujahrswechsel

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern!

      Wir hoffen, dass Ihr ein schönes Weihnachtsfest gefeiert habt, auch wenn es dieses Jahr nur im kleinen Kreis möglich war!
      Wie Ihr vielleicht wisst, sind die Infektionszahlen immer noch hoch, so dass es ungewiss ist, wann die Hallenbäder im neuen Jahr wieder öffnen dürfen.
      Aber eins ist ganz klar: sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Euch hier sofort informieren.
      Wir vermissen Euch und das Schwimmen ganz schrecklich und hoffen, dass wir uns alle zahlreich irgendwann im neuen Jahr wiedersehen!

      Wir wünschen Euch und Euren Familien ein glückliches neues Jahr 2021!
      Bleibt alle gesund, bis bald,
      Euer Vorstand und die Betreuer der TuRa Schwimmabteilung

      Bis auf weiteres - Pause

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern,

      auch wir müssen leider die Tore schließen.
      Im Zuge der sehr hohen Fallzahlen und als Reaktion auf die aktuelle Gesetzgebungen zu Covid-19 gilt auch für das Schwimmtraining vorerst eine Pause.

      Wir freuen uns schon jetzt auf die Zeit nach der Krise wenn das schwimmen dann endlich wieder losgehen kann.
      Bis dahin hoffen wir auf eine genau so schnelle Abflachung der Ansteckungskurve wie im Frühjahr und wünschen euch und euren Familien, dass ihr die Zeit bis dahin unbeschadet übersteht.

      Wie immer werden wir euch hier und auf der Facebookseite auf dem Laufenden halten.

      Euer Vorstand der TuRa-Elsen Schwimmabteilung

      Ein toller Start

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer aller Gruppen, liebe Eltern!

      Erneut gibt es von uns tolle Neuigkeiten.
      Diese Woche haben wir das Schwimmen in den Gruppen ab 17:00 Uhr wieder begonnen und bisher läuft es prächtig.
      Die Kinder halten sich hervorragend an die Hygienebedingungen und können das Schwimmbad so vollstmöglich nutzen.

       

      Wir hoffen, bald auch noch mehr von euch wiederzusehen!
      Euer Vorstand und die Betreuer der Schwimmabteilung

      Wir sind wieder da! (teilweise)

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer aller Gruppen, liebe Eltern!

       Wir melden uns endlich mit guten Nachrichten zurück und hoffen, dass alle gesund und munter sind! Insgesamt haben wir uns fast ein halbes Jahr nicht mehr gesehen und wir können sagen: wir haben Euch und das Schwimmen sehr vermisst!!!
      Das Schwimmen donnerstags wird für die Schwimmer-Gruppen (17-20.45 Uhr) im großen Becken ab dem 27.08.2020 wieder aufgenommen!!!!! Die Montags-Gruppe ab dem 24.08.2020 und freitags ab dem 28.08.2020!!!!!
      Die Bäderbetriebe haben jetzt unser „Hygiene und Zutrittskonzept“ genehmigt und der Schwimmbetrieb der Schwimmabteilung kann unter bestimmten Bedingungen vorsichtig wieder aufgenommen werden. Dieses Konzept wird ebenfalls aushängen und veröffentlicht.
      Im Folgenden müssen wir Euch/Ihnen noch Einiges dazu erklären.

      ⦁ Das Hygiene- und Zutrittskonzept muss von allen Teilnehmern gelesen, verstanden und befolgt werden
      ⦁ Der Schwimmbetrieb wird ZUNÄCHST nur für die Schwimmer-Gruppen (donnerstags ab 17 Uhr im Schwimmerbecken, montags und freitags abends) aufgenommen. Durch die Sicherheitsbestimmungen und Abstandsregelungen sind wir leider gezwungen, erstmal, nur mit den Schwimmern zu starten. Wir dürfen gar keinen Körperkontakt mit den Schwimmern haben und das können wir natürlich mit den Nichtschwimmer-Kindern nicht gewährleisten.
      ⦁ Falls sich die Vorgaben ändern und sich alle an das neue System gewöhnt haben, werden wir überlegen, inwieweit wir das Schwimmen für die Nichtschwimmer-Gruppen anbieten können. Sicherheit und Gesundheit gehen aber natürlich vor und auch unsere Betreuerinnen und Betreuer brauchen sichere Standards.
      ⦁ Begleitpersonen/Eltern sind nicht erlaubt, weder auf dem Gelände, noch im Gebäude. Alle Kinder müssen sich selbstständig umziehen usw.
      ⦁ Am Eingang muss die Telefonnummer angegeben werden
      ⦁ Durch ein Infrarot-Stirnthermometer wird die Temperatur gemessen, bei erhöhter Temperatur darf das Alisobad nicht betreten werden.
      ⦁ Die Gruppen dürfen sich untereinander im Bad nicht begegnen, deshalb gibt es ein Einbahnstraßen-System
      ⦁ Die Kinder müssen deshalb aus organisatorischen Gründen ihre Badesachen beim Ankommen schon unter der Kleidung tragen, damit diese direkt am Becken nur schnell ausgezogen werden muss.
      ⦁ Desinfektionsmittel müssen am Eingang und nach dem Toilettengang selbstständig benutzt werden.
      ⦁ Für die Gruppen montags und freitags abends kann das Einbahnstraßen-System nicht eingesetzt werden, weil das Schwimmen während des öffentlichen Badebetriebs stattfindet. Hier gilt dann das Hygiene- und Zutrittskonzept der Bäderbetriebe (siehe Aushang).

      Wir hoffen, Euch bald am 27.08.2020 bzw .montags oder freitags wiederzusehen!
      Euer Vorstand und die Betreuer der Schwimmabteilung

      Trainingsbetrieb nach den Sommerferien

      Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern,

      der Vorstand der Schwimmabteilung hat ein eigenes Hygienekonzept für den Trainingsbetrieb der Tura Elsen im Alisobad erstellt und beim Bäderbetrieb der Stadt Paderborn zur Freigabe vorgelegt. Aufgrund der derzeitigen Vorgaben der Corona Schutzverordnung und des Schwimmverbandes NRW ist  es unser Ziel mit den Schwimmergruppen ab Bronze zu den gewohnten Zeiten alsbald zu starten. Selbstverständlich werden wir die Entwicklung weiterhin beobachten und tun alles dafür um auch unsere Schwimmanfänger bald wieder im Alisobad das Schwimmtraining zu ermöglichen.

      Wir halten euch über unsere Webseite und Facebook weiter auf dem Laufenden.
      Bitte informiert auch eure Schwimmkameraden über den aktuellen Stand.

      Euer Vorstand der TuRa-Elsen Schwimmabteilung

      Neuigkeiten zum Trainingsbetrieb

      Liebe Schwimmer*innen, liebe Eltern,

      wie viele von Euch vermutlich schon mitbekommen haben, dürfen seit Ende Mai die meisten Schwimmbäder grundsätzlich wieder öffnen.
      Leider müssen wir euch mitteilen, dass das Alisobad - bis auf weiteres - bis Ende der Sommerferien geschlossen bleiben wird.
      Man hat uns zwar Trainingszeiten im Residenzbad Schloss Neuhaus angeboten, allerdings nur unter aufwändigen Hygienebedingungen.
      Wir sehen uns leider nicht in der Lage diese Hygienebedingungen (gerade bei den jüngeren Gruppen) einzuhalten.
      Dementsprechend werden wir unser Schwimmtraining bis auf weiteres (genau wie die Öffnung des Alisobads) bis zum Ende der Sommerferien aussetzen.

      Wir wünschen Euch in diesen Zeiten viel Gesundheit und alles Gute und werden Euch hier, so wie auch auf Facebook, weiter auf dem Laufenden halten.


      Euer Vorstand der TuRa-Elsen Schwimmabteilung

      Infos und ein Malwettbewerb :)

      Liebe Schwimmerinnen, liebe Schwimmer, liebe Eltern


      nach vielen Wochen des Wartens und der Ungewissheit, wie es für die Schwimmabteilung in der Corona-Krise weitergeht, wollten wir hier erstmal ein Lebenszeichen von uns schicken! 
      Wir hoffen, dass es allen gut geht und wir können Euch versichern: Wir Betreuer vermissen Euch alle ganz schrecklich!! Bis jetzt ist es aber noch nicht klar, wann und wie wieder der Schwimmbetrieb aufgenommen werden kann. Wir werden Euch hier auf unserer Homepage auf dem Laufenden halten!

      Damit wir unsere Wartezeit etwas verkürzen und verschönern können, haben wir uns überlegt einen Malwettbewerb zu starten. Malt auf einem DinA4 Blatt etwas zum Thema "Schwimmen und Corona" oder "wie Ihr euch das Schwimmen in Zukunft vorstellt"! Ihr könnt eure Kunstwerke kontaktlos in den Briefkasten des Vereinsheims, Nesthauser Str. werfen.
      Es gibt einen Gutschein von Ingo's Spielzeugland zu gewinnen!

      Einsendeschluss ist am Sonntag den 28.06.2020

       

      Viel Erfolg und bis bald,
      Euer Betreuerteam der TuRa-Elsen Schwimmabteilung

      Information zu CoVid_19

      Liebe Sportgemeinde,

      hiermit möchten wir kurz zu der aktuellen Lage in Sachen Coronavirus (COVID-19) in der TuRa Elsen informieren.
      Da der direkte & indirekte (Sportgerät) Körperkontakt in unserem sportlichen Trainings- und Spielbetrieb unumgänglich ist sehen wir uns in der Pflicht zu handeln.
      Aufgrund der aktuellen Entwicklung stellen wir, nicht nur zum Schutz der Gesundheit unserer Mitglieder und Trainer, sondern auch deren Familien, den gesamten Trainings- und Spielbetrieb aller Abteilungen bis einschließlich 17.04.2020 mit sofortiger Wirkung ein.
      Da die Fachverbände größtenteils bereits den Spielbetrieb für diesen Zeitraum eingestellt haben entstehen uns keine sportlichen Nachteile.
      Alle angesetzten Abteilungsversammlungen entfallen ebenfalls.
      Bzgl. der Wiederaufnahme des Sportbetriebes informieren wir anhand der aktuellen Lage in den Osterferien.
      Wir bitten um Euer Verständnis & wünschen viel Gesundheit.


      Der Vorstand der TuRa Elsen,

      Atessa Weihrauch
      Christina Vahle
      Dominik Stollmeier
      Patrick Ruf

      Jahreshauptversammlung 2019 TuRa Elsen Schwimmabteilung

      Am Sonntag, den 09.02.2020 fand die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung unserer Schwimmabteilung statt.

      Neben Rückblicken auf das Jahr 2019 und Vorschauen auf das neue Jahr gab es dieses Jahr wieder Neuwahlen.

      1. Vorsitzender: Franz Neisemeier
      2. Vorsitzende: Alexa Mews

      Kassiererin: Silke Harasta

      Seniorenwartin: Walburga Wolke

      Internetwart: Niko Bergemann

      Jugendwarte: Laura Ebener, Max Mews

      Schriftführerin: Sandra Schneider

       

      "Vorstand": von links: Max Mews, Laura Ebener, Walburga Wolke, Franz Neisemeier, Alexa Mews, Niko Bergemann, Silke Harasta, Sandra Schneider

      Zeltlager der TuRa Elsen Schwimmabteilung

      Am vergangenen Sonntag, den 07.07.2018 trafen sich 16 Kinder und neun BetreuerInnen der TuRa Elsen Schwimmabteilung zum Sommer-Abschluss-Zelten. Nachdem die Eltern die Zelte aufgebaut hatten, konnten alle TeilnehmerInnen im Alisobad das machen, was sie am besten können: schwimmen! Nach dem Grillen wurde natürlich wieder gespielt, gesungen und zur Nachtwanderung aufgebrochen. Hierbei gingen sie auf Schatzsuche. Die Nacht war sehr kurz und die unermüdlichen SchwimmerInnen waren selbst für den Frühsport auf der Wiese fit. Nach dem gemeinsamen Frühstück endete das Zelten mit einem freifach kräftigen "Gut Nass!"

      Jahreshauptversammlung 2018 TuRa Elsen Schwimmabteilung

      Am Sonntag, den 21.01.2018 fand die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung statt.

      Neben Rückblicken auf das Jahr 2017 und Vorschauen auf das neue Jahr gab es dieses Jahr wieder Neuwahlen.

      1. Vorsitzender: Franz Neisemeier
      2. Vorsitzende: Alexa Mews

      Kassiererin: Silke Harasta

      Seniorenwartin: Walburga Wolke

      Internetwart: Christian Beckord

      Jugendwarte: Laura Ebener, Max Mews

      Schriftführerin: Sandra Schneider

       "Vorstand": von links: Silke Harasta, Max Mews, Alexa Mews, Laura Ebener, Franz Neisemeier, Sandra Schneider, Walburga Wolke, abwesend: Christian Beckord

       

      Außerdem wurde Franz Neisemeier für sein großes Engagement als Vorsitzender und  Christine Brosius ebenfalls für ihr Engagement in der Abteilung geehrt.  Bettina Brink wurde als jahrelange Leiterin und Jugendwartin verabschiedet, Walburga Wolke für ihre 25-jährige Mitgliedschaft und Sandra Schneider für 10 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.

      "Ehrungen": von links: Alexa Mews, Sandra Schneider, Franz Neisemeier, Bettina Brink, Walburga Wolke, Christine Brosius

      Vereinsmeisterschaften der TuRa Elsen Schwimmabteilung

      126 Schwimmerinnen und Schwimmer nahmen am vergangenen Sonntag in 13 verschiedenen Wettkämpfenund 145 Starts bei den alle zwei Jahre stattfindenden Vereinsmeisterschaften der TuRa Elsen Schwimmabteilung teil.

      Ältester Teilnehmer: Reiner Stutz, älteste Teilnehmerin: Anne Spieker-Steinke, jüngster Teilnehmer: Elian Götze, jüngste Teilnehmerin: Fabienne Nowack, bester Nachwuchsschwimmer: Niko Harasta, beste Nachwuchsschwimmerin: Ina Kaiser, bester Wettkampfschwimmer: Max Mews, beste Wettkampfschwimmerin: Vanessa Bunse.

      Gewinner der Familien-Staffel: 1. Familie Mews, 2. Familie Harasta, 3. Familie Holtgrewe

      Alle Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften

      Pokalsieger: hinten von links: Reiner Stutz, Vanessa Bunse, Max Mews, Anne Spieker-Steinke, vorne von links:  Floé-Sophie Bunse, Ina Kaiser, Elian Götze, Niko Harasta, Tim Harasta, Lennart Spieker, Lauritz Landgraf

      Vereinsmeisterschaften 2017 der TuRa Elsen Schwimmabteilung

      Am 26. November 2017 ist es wieder soweit. Unsere Vereinsmeisterschaften finden statt im Alisobad in Elsen.

      Tragt Euch diesen Termin in Euren Terminkalendern ein. Wir freuen uns.

      Vorstandswahlen der TuRa - Schwimmabteilung 2016

      Am Sonntag, den 24.01.2016 hat die Schwimmabteilung bei der Jahreshauptversammlung ihren neuen Vorstand einstimmig gewählt. Als alter und neuer 1. Vorsitzender wurde Franz Neisemeier wiedergewählt. Zur Unterstützung wurden erneut Alexa Mews (2. Vorsitzende), Silke Harasta (Kassiererin), Ute Holtgrewe (Kassenprüferin), Lukas Neisemeier, Christian Arnold, Bettina Brink, Bianca Gründer (Jugendwarte), Christian Beckord (Internetbeauftragter), Walburga Wolke (Seniorenwartin) und Sandra Schneider (Schriftwartin) gewählt. Franz Neisemeier dankte allen Vorstandsmitgliedern für ihr unermüdliches Engagement und freute sich auf zwei weitere Jahre der Zusammenarbeit.

      Vereinsmeisterschaften 2015 der TuRa Elsen Schwimmabteilung

      Am 22. November 2015 ist es wieder soweit. Unsere Vereinsmeisterschaften finden statt. Tragt Euch diesen Termin in Euren Terminkalendern ein. Wir freuen uns.

      40 Jahre TuRa Elsen Schwimmabteilung

      Am 29.03.2014 feierte die TuRa Elsen Schwimmabteilung ihr 40-jähriges Jubiläum im Saal des HBH in Elsen. Die ca. 110 anwesenden Gäste, bestanden aus ehemaligen, passiven und aktiven Mitgliedern der Abteilung. Während der Veranstaltung wurden über einen Beamer alte Videos und Fotos von Schwimmwettkämpfen an die Wand projiziert, die alle Teilnehmer in früheren Zeiten schwelgen ließen. Franz Neisemeier (1. Vorsitzender), Alexa Mews (2. Vorsitzende), Martin Mews (Ehrenobmann) und Silke Harasta (Kassiererin) begrüßten zunächst alle „ Schwimmerinnen und Schwimmer“. In einer kleinen Zusammenfassung wurde die Geschichte der Abteilung erläutert: Drei Tage nach der Eröffnung des Hallenbades in Elsen, am 11.2.74, standen der damalige Vereinsvorsitzende der TuRa Elsen Rudi Mersch und Karl-Jürgen Blömeke an der Kasse des Schwimmbades zusammen mit 29 Kindern und Jugendlichen , die von einer Schwimmabteilung etwas hatten „läuten hören“. Dies war der Beginn der Vereinsgeschichte. Vor genau 40 Jahren, am 29.3.74 fand dann die Gründungsversammlung im Restaurant „Zur Heide“ statt. Damals war der Obmann Bernhard Markus, 1. Kassierer Hans Koke, Schriftführer Paul Rüdiger, technischer Leiter Erwin Stiffel und Werbewart Karl-Jürgen Blömeke.

      Weiterhin gab es einen Überblick über die verschiedenen Abteilungsleiter, die Mitgliederentwicklung (heute gibt es 401 Mitglieder) und die heutigen zahlreichen Angebote für Jung und Alt. Nach einem köstlichen Buffet wurden folgende Personen für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt: Franz-Josef Schulze Rudolphi, Markus Mersch, Christa Mersch, Edith Rettig, Anne Spieker-Steinke und Else Steinmetz. Franz Neisemeier bedankte sich auch bei Peter Wöffen für die Arbeit an der Abteilungs-Chronik und bei Rita Lanz, die den weitesten Anreiseweg aus der Schweiz auf sich genommen hatte. Besonders freute sich der Vorstand über die Anwesenheit von Bruno Feld und erwähnte ebenfalls Adolf Röper, der leider wegen gesundheitlicher Probleme nicht kommen konnte. Nach der Vorstellung geplanter Aktivitäten in diesem Jubiläumsjahr und einer tollen Gesangs-Darbietung der Seniorinnen ging die Veranstaltung in den gemütlichen Teil über. Viele Mitglieder hatten sich jahrelang nicht gesehen und konnten sich nun gemeinsam an die alten „Schwimmerzeiten“ erinnern.

      Vorstandswahlen der TuRa-Schwimmabteilung 2014

      Am Sonntag, den 02.02.2014 hat die Schwimmabteilung bei der Jahreshauptversammlung ihren neuen Vorstand einstimmig gewählt. Als alter und neuer 1. Vorsitzender wurde Franz Neisemeier wiedergewählt. Zur Unterstützung wurden erneut Alexa Mews (2. Vorsitzende), Silke Harasta (Kassiererin), Ute Holtgrewe (Kassenprüferin), Lukas Neisemeier, Christian Arnold, Bettina Brink, Bianca Gründer (Jugendwarte), Christian Krause (Internetbeauftragter), Walburga Wolke (Seniorenwartin) und Sandra Schneider (Schriftwartin) gewählt. Franz Neisemeier dankte allen Vorstandsmitgliedern für ihr unermüdliches Engagement und freute sich auf zwei weitere Jahre der Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank galt Silke Harasta, die jetzt schon seit 25 Jahren für die Schwimmabteilung tätig ist und Birgit Neisemeier, die die Abteilung ebenfalls immer hilfreich unterstützt.

      Vereinsmeisterschaften 2013 der TuRa Elsen Schwimmabteilung

      Die TuRa Elsen Schwimmabteilung kann seit dem vergangenen Sonntag erneut auf eine erfolgreiche Vereinsmeisterschaft zurückblicken. Insgesamt schwammen 173 TeilnehmerInnen unterschiedlicher Altersklassen in 13 Wettkämpfen und 164 Läufen um die begehrten Medaillen und Pokale. Jetzt hatten besonders die Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit, die oft geübten Schwimmstile im Wettstreit auszuprobieren und viel Durchhaltevermögen und Kampfgeist zu beweisen. Einen krönenden Abschluss fand diese Veranstaltung zum Einen mit der Familienstaffel und zum Anderen natürlich mit der Siegerehrung. Hier bekam zur Erinnerung jeder Teilnehmer eine Urkunde und natürlich auch bei Erreichen der Plätze eins bis drei eine Medaille, bzw. einen Pokal.

       

      Nicht nur das Schwimmbecken, sondern auch die Caféteria waren stets gut besucht. Denn neben den anwesenden Eltern, konnten auch die Wettkampfteilnehmer zwischendurch eine Stärkung gebrauchen.

      Hier die erfolgreichsten SchwimmerInnen, die einen Pokal mit nach Hause nehmen konnten:

      Jüngster Teilnehmer: Nico Harasta, jüngste Teilnehmerin: Lara Schumacher, bester Nachwuchsschwimmer: Jonas Steinke, beste Nachwuchsschwimmerin: Daria Gans, bester Wettkampfschwimmer: Jan Ditter, beste Wettkampfschwimmerin: Anne Spieker-Steinke, ältester Teilnehmer: Franz-Josef Schulze-Rudolphi, älteste Teilnehmerin: Walburga Wolke.

      Die Pokale bei der Familienstaffel gingen an:

      1.Platz Familie Mews

      2. Platz Familie Harasta

      3. Platz Familie Neisemeier

      Abschlussbericht 2012

      Liebe TuRanerinnen, liebe TuRaner, liebe Schwimmerinnen und Schwimmer!

      Es ist wieder Zeit, das vergangene Jahr 2012 Revue passieren zu lassen und auf diesem Wege möchten wir berichten, was sich alles bei uns „Schwimmern“getan hat.

      Hier könnt Ihr das Formular laden:

      Rueckblick 2012 Pdf
      PDF – 2,6 MB 25 Downloads